Dieses Blog durchsuchen

Sauerkraut selbst einmachen








 Sauerkraut selbst einmachen


2,5 kg    Weißkohl
50 g        Salz
5 g          Kümmel
2 g          Dill

Das Kraut fein sehr fein hobeln .
In einer großen Schüssel mit Salz vermischen und fest stampfen, bis gut Flüssigkeit austritt. 
Das gestampfte Kraut mit Flüssigkeit kommt nun in Schraub- oder Einweckgläser.
 Ich fülle sie bis obenhin und verschließe sie dann. Man kann auch ein Stück Frischhaltefolie zwischen Deckel und Kraut geben, ist dann noch sicherer.
Teller unter die Gläser stellen, da das Kraut die nächsten Tage gärt und Flüssigkeit zwischen Deckel und Glas austritt. Diese Flüssigkeit muss natürlich dann immer abgewischt werden, bis keine Flüssigkeit mehr austritt.
Die Gläser müssen die ersten 2 Wochen bei Wohnungstemperatur stehen, da das Kraut die Wärme zur Gärung benötigt. Danach kühl stellen.
 Nach ein paar Wochen kann man das 1. Glas öffnen








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen