Äpfel
Zitronenwasser
Gern wecke ich Äpfel zur Weiterverarbeitung ein. So kann ich sie für Kuchen, Füllungen oder Bratapfel gleich weiterverarbeiten.
Die vorhandene Menge an Äpfel wird geschält, alle Druck- und Faulstellen werden ausgeschnitten. Dann Kerngehäuse entfernen.
Nach Belieben in Würfel, Scheiben oder in Stifte schneiden und in Zitronenwasser lagern.
Die Apfelstücke in einwandfreie Weckgläser oder auch Twist-Off-Gläser füllen, die vorher mit heißen Wasser gespült und gereinigt wurden.
Gut mit der Hand nachpressen, die Äpfel fallen beim Garen etwas zusammen.
Es wird weder Zucker noch Wasser zugegeben!
Gläser vorschriftsmäßig verschließen und ab in den Wecktopf - kaltes Wasser zugeben.
Einwecken bei 90 Grad 30 Minuten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen